Wer züchtet den größten Kürbis?
Wir planen Anfang Oktober im Rahmen des Erntefestes in Ocholt (wenn Corona es zulässt) ein großes Kürbisfest.
Hierfür suchen wir den größten Kürbis in und um Ocholt, den ihr selber gezüchtet habt. Teilnehmen können alle Kinder und Jugendlichen, die noch keine 18 Jahre alt sind.
Gerne könnt ihr uns per E-Mail (info@juz-ocholt.de) oder per Facebook Bilder eurer Kürbiszucht und Zwischenstände zusenden, die wir dann veröffentlichen werden.
Samen hierfür könnt ihr bei Ariane Droste in Ocholt abholen oder ihr benutzt eure eigenen Samen.
Bitte vorab telefonisch unter 04409 908884 (Anrufbeantworter vorhanden) eine Abholzeit vereinbaren.
Ablauf des Wettbewerbs
- Kürbissamen bei Ariane abholen oder selber besorgen.
- Bis Mitte Mai aussäen und bis September/Oktober regelmäßig gießen.
- Je nach Corona-Lage wird es dann im Oktober zum großen Showdown kommen und wir werden den größten Kürbis durch Gewicht und Umfang ermitteln. Sollte es kein Kürbisfest geben oder der Kürbis zu groß für den Transport sein, kommen wir vorbei und messen den Kürbis aus.
Tipps und Tricks
Quelle: https://www.gartendialog.de/atlantic-giant-pflege/
1. Mit der Bodenvorbereitung
… beginnt das Kürbis-Abenteuer, denn der rasend schnell wachsende Riesenkürbis sollte natürlich im perfekten Nährboden aufwachsen. Ein Kürbis gedeiht am besten in einem lockeren, humosen Gartenboden, der gut nährstoffreich sein muss.
Das Beet wird im Frühjahr vorbereiten, indem Sie (sobald der Boden nicht mehr gefroren ist) mit einer Hacke Kompost oder Mist in die Erde mischen. Für einen Atlantic Giant wird je nach geplanter bzw. erhoffter Kürbisgröße die Beetfläche errechnet – der Riesenkürbis selbst braucht einigen Platz, seine Blätter auch, normalerweise ist davon auszugehen, dass mehr Platz auch eine größere Pflanze und damit einen größeren Kürbis hervorbringt. Die meisten Züchter bereiten ein Beet von 20 bis 30 qm vor, einige gönnen ihrem Riesenkürbis sogar 50 qm (pro Pflanze).
2. Atlantic-Giant-Samen zu Keimen bringen oder direkt draußen einpflanzen
Der Atlantic Giant kann ab Mitte April im Haus vorgezüchtet werden oder den Kürbissamen einfach Mitte Mai in die Erde stecken, bewässern und warten.
3. Die Bestäubung des Atlantic Giant
Damit Ihr Riesenkürbis eine Frucht hervorbringt, muss eine Blüte bestäubt werden, also Pollen einer männlichen Blüte auf eine weibliche Blüte gelangen. Freundlicherweise stellt jede Kürbispflanze beide Blüten zur Verfügung, und die Natur Bienen, die diese Bestäubung übernehmen.
Wenn Sie einfach nur einen Riesenkürbis heranziehen, können Sie die Bestäubung auch ruhig den Bienen überlassen, die Gene Ihres Keimlings sind schon angelegt und werden durch die Bestäubung nicht mehr beeinflusst.
4. Pflege
Nun heißt es Wässern und Düngen, und das bitte genau im richtigen und gleichmäßigen Rhythmus. Jede Schwankung in der Wasserversorgung kann Risse oder Platzen der Frucht verursachen, jeder Wolkenbruch nach einer eher trockenen Phase ebenso, jede Hitzeperiode nach einer kühlen Zeit kann dafür sorgen, dass zwar ein Kürbis, aber kein Riesenkürbis heranwächst.
Der Gartenboden sollte also immer gleichmäßig feucht gehalten werden – mit etwas Planung kann die gleichmäßige Wasserversorgung mit angewärmtem Wasser mit dem Schlauch oder sogar mit der Gießkanne gelingen.
